Über mich
Hey!
Ich bin’s Jannick, Mitte 20 und ein sich immer wieder verbessernder Designer und Idealist.
Meine Begeisterung für den Bereich Web-Design & UX-Design begann vor etwa drei Jahren, als ein Freund mich auf die Idee brachte, ein „richtiges Handwerk“ zu beginnen.
Zuvor hatte ich in vielen Projekten meine Finger mit im Spiel.
Von Festival-Organisation, über Bühnen-Design, Seller im E-Commerce-Bereich, Blogging etc. Kurz gesagt, ich konnte in vielen Bereichen hilfreiche Erfahrungen sammeln, die mir jetzt zu Gute kommen.
„Und du bist Designer?“
Ja, zeig mal her, was er noch zu sagen hat.
…Yes, schlussendlich im „Richtigen Handwerk“ angekommen!
Das Handwerk heißt DESIGN und die Werkzeuge sind vielseitig und wirkungsvoll.
Was mich über die Zeit immer häufiger begeistert, ist die Tatsache, dass alles um uns herum gestaltet/designed ist. Gutes, sowie schlechtes Design.
Dadurch, dass unsere Herausforderungen als Gesellschaft immer wieder im Wandel sind, braucht es für diese Herausforderungen eben auch Lösungen und die müssen designed werden.
Kreativ, zukunftsorientiert und langfristig.
Als Web- und User-Experience-Designer habe ich die Fähigkeiten, deine unternehmerischen Ideen und Initiativen verständlich in die Gesellschaft zu tragen und zielführend zu gestalten. LOVE IT!
Ich war lange auf der Suche nach einer Tätigkeit, die einen positiven Einfluss in der Gesellschaft erzeugt und meine Neugierde nach Neuem befriedigt. Alle Mitglieder der Generation „Y“ wissen, dass die Auswahl enorm groß ist.
Zum Glück waren da viele wunderbare Menschen, die mich auf diesen Weg gebracht haben und mich immer wieder auf’s neue inspirieren. Cheers dafür!

Philosophie
Verständnis und Empathie im Fokus
Menschen machen Gesellschaft!
Und damit steht für mich der Mensch als Individuum im Fokus meiner Gestaltungsarbeit.
Du möchtest dein Unternehmen nach vorne bringen?
Dann sollte der Fokus auf deinen Kund*innen liegen. Auf ihren Herausforderungen, Bedürfnissen, Motivationen und Zielen.
Als Designer ist es meine Aufgabe dir dabei zu helfen, Empathie zu deinen Zielgruppen aufzubauen.
„Und was hast du davon?“
Erst wenn wir deine Nutzer*innen / Kund*innen verstanden haben, können wir deine Motive und Zielvorhaben überzeugend gestalten.